
Die Anrufer der „Gesundheit von Morgen GmbH“ geben an, dass sie im Auftrag einer BKK anrufen.
Wir erhielten von einigen Kunden Hinweise auf dubiose Telefonanrufe angeblich von den BKK beauftragten Beratern, bei denen es sich in Wahrheit um versteckte Werbeanrufe oder um versuchten Datenklau handelt. Hier wird beispielsweise nach der E-Mail-Adresse gefragt. In einer darauf folgenden E-Mail soll der Link geöffnet werden. Manchmal rufen die vermeintlichen Krankenkassen-Mitarbeiter oder falschen Verbraucherschützer auch mehrfach an, der Ton wird im Laufe der Gespräche häufig schärfer und drängender.
Woran Sie fingierte Anrufe erkennen
- Generelle Vorsicht ist bei unterdrückten Rufnummern angesagt. BKK MTU-Mitarbeiter rufen grundsätzlich niemals mit unterdrückter Rufnummer bei Ihnen an.
- Die BKK MTU fragt nur nach Ihrer Bankverbindung, wenn Sie einen Antrag auf eine Leistung oder eine Erstattung gestellt haben.
Wenn Sie bei einem Telefonat den Verdacht haben, dass es sich um einen missbräuchlichen oder fingierten Anruf handelt, sollten Sie das Telefonat unverzüglich beenden.