Im den kommenden Jahren werden Änderungen in der Pflegeversicherung vorgenommen, welche die häusliche und stationäre Pflege stärken.

Im den kommenden Jahren werden Änderungen in der Pflegeversicherung vorgenommen, welche die häusliche und stationäre Pflege stärken.
Am 08.12.2023 findet um 13:00 Uhr die Sitzung des Verwaltungsrates im BKK Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40 mit folgender Tagesordnung statt:
Zum 1. Juli 2023 werden in der Pflegeversicherung unterschiedliche Beitragssätze abhängig von der Anzahl der Kinder eingeführt. Diese Änderung sieht das Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz (PUEG) vor.
Aufgrund einer Betriebsversammlung am 23.10.2023 ist die BKK MTU in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr geschlossen.
Wir schließen uns der Betriebsruhe unseres Trägerunternehmens Rolls-Royce Power Systems an und haben am Montag, den 02.10.2023 geschlossen.
Wir haben unsere E-Mailadresse für Datenschutzfragen und -anliegen angepasst.
bewegt – das Magazin für Versicherte der BKK MTU
Unser Mitgliedermagazin bietet spannende News und Fachartikel aus dem Gesundheitsbereich, die Ihnen helfen sich optimal zu informieren und auf dem neusten Stand zu bleiben.
Am 24.07.2023 um 14:00 Uhr findet im BKK Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40 eine Sitzung des Verwaltungsrates mit folgender Tagesordnung statt:
Wir stellen Ihnen die diesjährige Dachkampagne Ihrer BKK und dem BKV vor.
Wir schließen uns der Betriebsruhe unseres Trägerunternehmens Rolls-Royce Power Systems an und haben am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.
Heutzutage kann man sich kaum vorstellen von einer Minute auf die andere offline zu sein. Ein Großteil unseres Lebens im privaten aber auch beruflichen Kontext spielt sich im Netz ab.
Wir schließen uns der Betriebsruhe unseres Trägerunternehmens Rolls-Royce Power Systems an und haben am Freitag, den 19.05.2023 geschlossen.
Die Zeit nach der Schwangerschaft bringt viel Neues. Das Angebot U0 hilft Müttern und Vätern dabei, viele wichtige Entscheidungen schon vor der Geburt des Kindes vorzubereiten, damit mehr Zeit für die neuen Herausforderungen bleibt.
Sie starten in diesem Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium?
Herzlichen Glückwunsch, dann erwartet Sie eine spannende Zeit.
Die Anrufer der „Gesundheit von Morgen GmbH“ geben an, dass sie im Auftrag einer BKK anrufen.
Ihr Beitragsvorteil: Die Versicherten der BKK MTU müssen auch 2023 nicht mit höheren Beiträgen in der Kranken- und Pflegeversicherung rechnen, der Zusatzbeitrag bleibt im dritten Jahr in Folge unverändert bei 1,6 Prozent.
ÜBER DAS UNTERBLEIBEN EINER WAHLHANDLUNG UND DAS ERGEBNIS DER WAHL ZUM VERWALTUNGSRAT GEMÄß § 28 ABS. 2 DER WAHLORDNUNG FÜR DIE SOZIALVERSICHERUNG
Am 09.11.2022 war die amtierende Europameisterin im Stufenbarren Elisabeth Seitz zu Gast bei der BKK MTU.
Am 29.11.2022 um 14:00 Uhr findet im BKK MTU Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40, 88045 Friedrichshafen eine Sitzung des Verwaltungsrates mit folgender Tagesordnung statt:
Am 15.12.2022 um 10:30 Uhr findet im BKK MTU Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40, 88045 Friedrichshafen eine Sitzung des Wahlausschusses für die Sozialwahlen 2023 mit folgender Tagesordnung statt:
Mit Paul Johannes Baumgartner, dem bekannten Radiomoderator von Antenne Bayern.
Durchstarten mit Haltung und Engagement!
Angesichts der aktuellen Nachrichtenlage fällt es vielen schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Mit der amtierenden Europameisterin im Stufenbarren Elisabeth Seitz.
„Elisabeth Seitz ist seit 2009 in der deutschen Nationalmannschaft und dreifache Olympiateilnehmerin.
Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine lösen viel Leid und Not aus. Auch dringend benötigte Hilfsgüter werden dadurch immer knapper. So entsteht auch für viele Verletzte ein dringender Bedarf an Gehilfen.
Vortrags- und Schulungsangebote – famPLUS
Für Kontinuität und Nähe
Die BKK MTU hat eine neue stellvertretende Vorständin. Im Interview verrät Daniela Reger (48) welche Expertise sie in Ihr neues Aufgabenfeld einbringt, welche Ziele sie sich gesetzt hat und wie sie privat Fitness und Nachhaltigkeit verknüpft.
Jimmy Hartwig hat sich aufgrund eigener Erfahrungen einem speziellen Thema verschrieben: Botschafter für Männergesundheit. Er hat in einem kurzen Zeitraum drei Mal gegen den Krebs gekämpft – und gewonnen.
Jede siebte Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs, jeder zweite Mensch an Krebs. Um Brustbewusst durch das Jahr zu gehen nimmt Sie Nadja Will mit auf Ihre ganz eigene Reise – wie fühlt sich die Diagnose Brustkrebs an, wie gehe ich mit dem Kampf gegen „Mister Cancer“ um und wie kann es weitergehen?
Der BKK MTU-Versicherte wird im eigenen Land Marathon-Europameister
Vom tiefsten Nackenschlag zum höchsten Glück: Nachdem ihn bei der EM vor vier Jahren beim 10.000 Meter-Lauf noch eine Wadenverletzung ausgebremst hat, hat der BKK MTU-Versicherte Richard Ringer jüngst in München EM-Gold im Marathon gewonnen. Damit ist er erster deutscher Europameister in dieser Disziplin.
Nach drei abwechslungsreichen Jahren hat Silas Hanslik seine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter bei der BKK MTU erfolgreich beendet. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Bisher bekommen Sie das Rezept für ein Medikament nur in Papierform, also als Ausdruck. Bald gibt es ein elektronisches Rezept, kurz E-Rezept. Dieses E-Rezept wird ab dem 1. Januar 2022 für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt.
Die ersten Hitzetage des Sommers liegen hinter uns, wir erwarten weitere sehr heiße Tage und können es alle gewissermaßen live miterleben: Der Klimawandel lässt die Sommer bei uns in Deutschland immer heißer und trockener werden. Das hat Auswirkung auf uns alle und unsere Gesundheit.
Kommt „Sucht“ von „suchen“? Das könnte man vermuten. Sind wir nicht alle auf der Suche nach schönen Empfindungen, angenehmen Erfahrungen, dem besonderen Kick?
Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine lösen viel Leid und Not aus. Auch dringend benötigte Hilfsgüter werden dadurch immer knapper. So entsteht auch für viele Verletzte ein dringender Bedarf an Gehilfen.
Als Versicherte der BKK MTU wissen Sie: Ihre Gesundheit treibt uns an. Deshalb halten wir immer die Augen offen, wo wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen und wertvolle Extras bereitstellen können. So können Sie ab sofort von zwei exklusiven Zusatzleistungen im Bereich Schwangerschaft und sportmedizinische Vorsorge profitieren. Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie hier.
„like dich selbst“, die neue Präventionskampagne Ihrer BKK MTU.
Gesundheit ist unser höchstes Gut – die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland empfindet es so. Ihnen ist gesund zu sein wichtiger als alles andere. Nicht ganz so hoch ist hingegen die Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit. Die gute Nachricht ist: Wir selbst können unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit positiv beeinflussen.
Höchste Zeit, sich selbst etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken: Like Dich selbst! Vielleicht das wichtigste Like, das wir zu vergeben haben.
„like dich selbst“, die neue Präventionskampagne Ihrer BKK MTU.
Gesundheit ist unser höchstes Gut, das hat uns nicht zuletzt die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Den meisten Menschen in Deutschland ist gesund zu sein wichtiger als alles andere.
Unter dem Motto „Wer pflegt, wird gehegt“ laden das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ und die Frauen- und Familienbeauftragte pflegende Angehörige aus dem Landkreis zu einem kostenlosen Verwöhntag ein.
Wie begegne ich familiären Heraus forderungen? Wo bekomme ich Unterstützung?
Wie vereinbare ich Beruf und Familie?
Ob Alter, Pflege oder Unfälle:
Informieren Sie sich rechtzeitig. Vorsorgevollmacht, Betreungsverfügung, Patienten- und
Sorgerechtsverfügung.
Interessantes in Kurzform zu allen Themen rund um‘s Älter werden im Bodenseekreis:
Entlastungen für die Versicherten bei den Pflegeleistungen ab dem 01.01.2022.
Ab Januar 2022 treten einige Änderungen bei den Pflegeleistungen in Kraft.
Ob Low Carb, Paleo, Vegan oder Intervallfasten – immer mehr Ernährungstrends kommen auf den Tisch!
Am 18.10.2021 um 14:00 Uhr findet im BKK MTU Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40, 88045 Friedrichshafen eine Sitzung des Verwaltungsrates mit folgender Tagesordnung statt:
Wenn Sie nicht arbeiten gehen können und einen Arzt aufsuchen, erhalten Sie in der Regel eine Krankmeldung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung). Diese besteht aus 3 Teilen:
Seit Anbeginn der Zeit sind wir im Zusammenleben mit anderen Menschen darauf angewiesen: Kommunikation! Indem wir kommunizieren, treten wir in Interaktion und lernen einander kennen
Am 21.07.2021 um 09:00 Uhr findet im BKK MTU Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40, 88045 Friedrichshafen eine Sitzung des Verwaltungsrates mit folgender Tagesordnung statt:
Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur neuartige Herausforderungen mit sich gebracht, sondern unser Leben auch nachhaltig verändert.
Aktueller Forschungsstand im Bereich diverser Krebserkrankungen
Im Vortrag werden aktuelle Entwicklungen auf dem Weg zur personalisierten Medizin speziell im Bereich der Onkologie (Krebstherapie) aufgezeigt.
„fokussiert“, die neue Präventionskampagne Ihrer BKK MTU, begleitet Sie auf dem Weg in die Arbeit der Zukunft: Ergreifen Sie berufliche Chancen und verhindern Sie gesundheitliche Probleme, bevor sie entstehen. Engagiert, fit und vor allem stressfrei.
Warum gibt es Notfalldaten?
Geraten Sie in eine medizinische Notsituation und werden z. B. nach einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert, heißt es für den Arzt bzw. die Ärztin schnell zu handeln, denn unter Umständen zählt jede Minute.
Was ist der elektronische Medikationsplan?
Wenn Sie es wünschen, können Sie in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, aber auch in der Apotheke Ihren Medikationsplan auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte speichern lassen.
Derzeit gilt in Deutschland der orangefarbene papiergebundene Impfpass.
Das BMG hat einen offiziellen Impfnachweis (Impfpass-App) in einem beschleunigten Verfahren vergeben:
Wie funktioniert der digitale Impfnachweis?
Webinar “ Procedere zum Pflegegrad – von der Antragsstellung bis zum Widerspruchsverfahren“ am 18.05.2021 um 17:00 Uhr.
Ansprüche auf der Grundlage der Europäischen Krankenversicherungskarte, wenn während des Aufenthalts im anderen Staat Quarantäne aufgrund eines positiven Corona-Tests angeordnet wird.
Keine Kostenübernahme oder -erstattung für die Unterbringung in sogenannten Quarantänehotels auf den Balearen.
Click and Smile mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft: Setzen Sie ein Zeichen der Hoffnung, ermutigen Sie mit einer virtuellen Umarmung.
Am 30. Mai 2021 lenkt der Welt-MS-Tag zum 13. Mal die Aufmerksamkeit auf die weltweit 2,8 Millionen MS-Erkrankten, will Unterstützung mobilisieren und über die Erkrankung aufklären.
Sie ist klein, handlich und ab sofort auch die kontaktlose Eintrittskarte zu Leistungen bei Ärzten und Krankenhäusern: die elektronische Gesundheitskarte (eGK).
Die seit März 2021 von der BKK MTU ausgegebene neueste Kartengeneration hat technisch eine neue Funktion erhalten
Der MDK Bayern lädt alle Versicherten der gesetzlichen Pflegekassen zur online Veranstaltung „Angehörige pflegen“ ein.
Die Veranstaltung für pflegende Angehörige findet wieder als Videokonferenz via Webex statt.
Als Versicherte der BKK MTU profitieren Sie von unserem Bonusprogramm. Schließlich wollen wir Ihre Gesundheit bestmöglich erhalten, fördern und gesundheitsbewusstes Verhalten belohnen. Das wird auch in Zukunft so bleiben – auch, wenn sich einige Abläufe ändern. Welche das sind, woran das liegt und wie Sie davon profitieren, lesen Sie hier.
Gute Nachrichten in Corona-Zeiten
Friedrichshafen – Gute Nachrichten für „Volleyball macht SCHULE“: Die BKK MTU hat das präventive Projekt des VfB Friedrichshafen mit zusätzlichen 5000 Euro bezuschusst.
Am 24.11.2020 um 14:00 Uhr findet im BKK MTU Besprechungszimmer 2, Hochstraße 40, 88045 Friedrichshafen sowie virtuell eine Sitzung des Verwaltungsrates mit folgender Tagesordnung statt:
Gerade jetzt, in diesen unsicheren, von Corona bestimmten Zeiten, befürchten viele Menschen, sich im Wartezimmer von Arztpraxen mit Covid-19 anzustecken.
Was aber, wenn eine orthopädische Operation empfohlen wurde und Unsicherheit darüber besteht, ob diese wirklich notwendig ist?
Männer und ihre Gesundheit – das ist eine krisenhafte Geschichte mit oft schlimmen Folgen.
Weil Männer häufig Vorsorgemuffel sind und zu wenig auf sich achten, sterben sie in der Regel sechs Jahre früher als Frauen.
Damals mit Feder auf Pergament, heute mit Kugelschreiber auf Papier: Doch wie erstelle ich ein rechtsgültiges Testament? Was passiert mit meinem Erbe, wenn ich nicht mehr da bin? Wer erbt was?
Seit gut 8 Monaten bestimmt das Virus unser Leben. Für unseren Alltag bedeuten die Corona-Regeln einschneidende Veränderungen.
Ab dem 15. September 2020 bieten der Bundesverband und der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Informationswochen speziell für Neubetroffene an.
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns und unsere Mitmenschen. Und unsere Privatsphäre. Denn die App kennt weder unseren Namen noch unseren Standort.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die baden-württembergischen Betriebskrankenkassen und erste Analysen zum Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FKG) waren Hauptthemen
Bankdrücken in Friedrichshafen
Jetzt gibt es auch einen zweiten Parcours im Norden von Friedrichshafen.
Entdecken Sie unsere einfachen Outdoor-Fitnessübungen und gestalten Sie Ihr individuelles Workout.
Gemeinsam haben sie die neue Physiopraxis auf den Weg gebracht:
Praxis-Inhaber Achim Reiner, stv. Vorstand Ralf Hirmke von der BKK MTU, Dr. Samuel Schmidt, Leiter des werksärztlichen Diensts, und Betriebsratsvorsitzender Thomas Bittelmeyer (v.l.).
Sind wir doch mal ehrlich: Dokumente einreichen oder beantragen, ablegen oder sichern macht den wenigsten Menschen wirklich Spaß.
Die BKK MTU macht all das und mehr jetzt aber einfach wie nie – der neuen, kostenfreien App sei Dank.
Dein eBike zum Job
Wir freuen uns, unseren Versicherten die folgende Rolls Royce/ MTU Aktion anbieten zu können. Diese richtet sich an alle Rolls Royce/ MTU Mitarbeiter und wurde auf alle Versicherten der BKK MTU erweitert.
Krankenversicherung: 14,60 %
Ermäßigter Beitragssatz: 14,00 %
Kassenindividueller Zusatzbeitrag: 1,60 %
Wer etwas für seine Gesundheit tun will, denkt womöglich zunächst an Sport, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf. Was weniger schnell in den Kopf kommt, ist Meditation. Dabei beschäftigen sich Menschen bereits seit mehr als 2.500 Jahren intensiv mit Meditation, ursprünglich aus religiösen Motiven. In den letzten Jahren konnten Wissenschaftler aus den Bereichen der Psychologie und Neurowissenschaft zeigen, was für ein großes Potenzial in diesen jahrtausendealten Übungen steckt.
Schlaf ist Energie-Lieferant für Körper und Geist und bildet die Basis für ein kräftiges und widerstandsfähiges Immunsystem.
Diese Zusammenhänge sind medizinisch nachweisbar. Deshalb ist es wichtig, dass Thema Schlaf als tragenden Eckpfeiler der Gesundheit zu kommunizieren.
Essstörungen gelten in Deutschland als weit verbreitete Erkrankungen. Dazu zählen u. a. Magersucht, Bulimie, Binge-Eating-Disorder und Fettsucht. Besonders betroffen sind Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren und junge Frauen; in den letzten Jahren vermehrt auch junge Männer.
Das Vorsorgeprogramm für schwangere Frauen „Hallo Baby“.
Am 01.04.2019 war Jochen Haußmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDM Landtagsfraktion zu Besuch bei der BKK MTU in Friedrichshafen um sich ein Bild von der Arbeit einer traditionellen und regional ausgerichteten Betriebskrankenkasse zu machen.
FRIEDRICHSHAFEN, 22.02.2019 – „Was Rolls-Royce Power Systems und die Betriebskrankenkasse MTU (BKK MTU) gemeinsam für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter auf die Beine stellen, geht weit über das Normalmaß hinaus“, stellte der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha (Grüne) beim Besuch des Unternehmens Rolls-Royce Power Systems (RRPS) fest.
Sie sind berufstätig und kümmern sich neben der Arbeit um die Pflege eines Angehörigen?
Sie fühlen sich zunehmend erschöpft und wissen nicht, wie Sie die Situation meistern sollen und welche Dinge geregelt werden müssen?
Hier finden Sie unsere Leistungsbroschüre:
zur Leistungsbroschüre
„Bettgeflüster“
Bettgeflüster ist die BKK-Kampagne für einen gesunden Schlaf. Denn wer gut schläft, erlebt den Alltag gesund, konzentriert und lebensfroh. Wir unterstützen Sie mit Tipps für eine ideale Schlafumgebung, Informationen über Schlafstörungen sowie Hintergrundwissen über die Potenziale, die Schlaf in uns weckt.
Redcord kombiniert Training und Therapie
Sie haben pro Woche eine Stunde Zeit und Lust sportlich etwas Neues auszuprobieren – dann ist das Redcord Active-Training genau das Richtige für Sie.
In dieser Veranstaltung lernen Sie sofort anwendbare Techniken aus der Berufswelt von Fluglotsen, Elitesoldaten, Rettungssanitätern und Hochleistungssportlern kennen. Mit diesen Tipps können Sie Erholungsphasen einrichten, die den Gemütszustand beeinflussen und die Stressresistenz im beruflichen Alltag optimieren.
Warum gibt es eine zweite Generation (G2)?
Weil die elektronischen Gesundheitskarten (eGK) der ersten Generation die Online-Überprüfung der Versichertenstammdaten nicht protokollieren können. Diese Funktion schreibt der Gesetzgeber aber für den nun anstehenden Online-Produktivbetrieb vor.
Platzwechsel – vom Sofa in den Riedlewald!
Für alle nicht ganz so ambitionierte Sportler, oder diejenigen, die noch einen kleinen Schubs vom Sofa benötigen gibt es nun den Riedlewald-Parcours. Passend zur Kampagne „Platzwechsel – Bewege dein Leben“ bietet der neu eröffnete Parcours ein abwechslungsreiches, dauerhaftes und kostenloses Bewegungsangebot in Friedrichshafen.
Ihre Daten sind bei der BKK MTU sicher!
Ab 25. Mai 2018 gilt europaweit die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In Deutschland löst die DSGVO das bisherige Bundesdatenschutzgesetz ab. Strengere Auflagen zwingen alle Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, Anpassungen vorzunehmen und weitere Schutzmechanismen in Form von technischen und organisatorischen Maßnahmen umzusetzen.
Verwaltungsrat verzichtet auf Sitzungsgelder für einen guten Zweck
„Amalie“ unterstützt von schwerer Krankheit betroffene Familien
Spende fließt in Fahrtkosten und Fortbildung von ehrenamtlichen Helfern
Wie zufrieden sind unsere Versicherten wirklich?
Wir sind verrückt nach Zufriedenheit – Kundenzufriedenheitsbefragung + Gewinnspiel
Zusammen sind wir stärker!
Seit dem 01.01.2011 haben sich 59 Betriebskrankenkassen zur BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg (BKK VAG) zusammengeschlossen, um die Versorgung ihrer Versicherten auf höchstem Niveau zu gewährleisten und um ihre Marktposition in Baden-Württemberg zu stärken.
Zur Umsetzung ihrer Ziele kooperiert die BKK VAG Baden-Württemberg eng mit dem BKK Landesverband Süd. Hier ist auch die Geschäftsstelle der BKK VAG Baden-Württemberg angesiedelt.